Die Jagd nach dem Edelmetall erreicht historische Dimensionen. Silber steuert mit atemberaubendem Tempo auf die 51-Dollar-Marke zu – ein Level, das seit vier Jahrzehnten nicht mehr gesehen wurde. Getrieben wird diese Rally von einem perfekten Sturm aus Marktenge und geopolitischen Spannungen. Doch wie lange kann dieser Höhenflug noch anhalten?
Londoner Markt im Ausnahmezustand
Die Situation im Londoner Silbermarkt hat kritische Ausmaße angenommen. Händler buchen bereits Plätze in Transatlantikflügen für Silberbarren – eine Maßnahme, die normalerweise dem wertvolleren Gold vorbehalten ist. Dieser beispiellose Supply-Squeeze treibt die Premiums zwischen London und New York auf Rekordniveau.
Die strukturelle Unterversorgung wird durch mehrere Faktoren angeheizt:
– Fünftes Jahr in Folge mit Nachfrageüberhang
– Industrieller Bedarf aus Solar- und Windenergie-Branche
– Massive Investmentnachfrage als Safe-Haven-Asset
Geopolitisches Pulverfass befeuert Rally
Während die Marktenge in London den Preisdruck von der Angebotsseite erhöht, sorgen globale Unsicherheiten für zusätzlichen Nachfrageschub. Die anhaltende US-Regierungskrise, verschärfte Handelsspannungen zwischen USA und China und Sorgen um die Unabhängigkeit der Federal Reserve machen Silber zum begehrten Zufluchtsort.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Silber Preis?
Kann das Edelmetall seine Doppelrolle als Industriemetall und Safe-Haven-Asset weiterhin so erfolgreich ausspielen? Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Mit einem Plus von 58,62 Prozent seit Jahresanfang und 20,45 Prozent allein im Oktober übertrifft Silber sogar die starke Gold-Performance bei weitem.
Technische Signale deuten auf weitere Gewinne
Die technische Analyse unterstützt die bullische Stimmung. Silber hat die psychologisch wichtige 50-Dollar-Marke nachhaltig überwunden und handelt deutlich über allen wichtigen Durchschnitten. Das nächste Kursziel liegt bei 52,50 Dollar – dem absoluten historischen Rekord aus dem Jahr 1980.
Bei aktuell 46,94 USD befindet sich das Edelmetall nur knapp 3,7 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch von 48,76 USD. Das hohe Handelsvolumen und die starke Momentum-Entwicklung deuten darauf hin, dass die Rally noch nicht am Ende ist. Die Frage ist nicht ob, sondern wann die historische 51-Dollar-Marke fällt.
Silber Preis: Kaufen oder verkaufen?! Neue Silber Preis-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Silber Preis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Silber Preis-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Silber Preis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...