Der Silbermarkt erlebt gerade eine der brutalsten Wendungen der Finanzgeschichte. Was am Donnerstag noch als historischer Triumph gefeiert wurde – der erste Durchbruch über 51 Dollar seit 1980 – verwandelte sich binnen Stunden in einen Albtraum für Anleger. Doch während die Kurse abstürzten, zeigen sich am physischen Markt dramatische Verwerfungen, die auf eine noch größere Krise hindeuten könnten.
Von Euphorie zu Panik: Der 40-Jahres-Rekord wird zur Falle
Donnerstag schien der Tag zu werden, auf den Silber-Bullen seit Jahrzehnten gewartet hatten. Erstmals seit 1980 knackte die Notierung die magische 51-Dollar-Marke. Doch die Freude währte nur wenige Stunden.
Professionelle Händler nutzten das Rekordniveau für massive Gewinnmitnahmen und ließen den Kurs brutal kollabieren. Was als Startschuss für einen neuen Superzyklus gedacht war, endete in einem schmerzhaften Realitätscheck.
Physischer Markt am Limit: Leasingraten explodieren
Während die Papiermärkte schwanken, zeigt der physische Silbermarkt Alarmsignale, die selbst erfahrene Händler aufhorchen lassen. Die Bereitschaft, physisches Silber zu verleihen, ist praktisch zusammengebrochen:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Silber Preis?
- Die implizite Leasingrate für physisches Silber in London schoss auf atemberaubende 39,2 Prozent
- Halter von physischem Silber weigern sich, ihr Metall zu verleihen
- Kurzfristig verfügbares Angebot wird immer knapper
Diese extremen Leasingraten signalisieren eine massive Verknappung und erhöhen den Druck im System dramatisch.
Händler-Notstand: „Alles wird aufgekauft“
Der Handel befindet sich im Ausnahmezustand. Händler berichten von einer beispiellosen Nachfragewelle, bei der „quasi alles an verfügbaren Edelmetallen aufgekauft wird“. Produkte, die monatelang problemlos lieferbar waren, sind restlos ausverkauft.
Kunden müssen zunehmend auf teurere Neuware ausweichen, da günstigere Alternativen schlicht nicht mehr existieren. Diese Entwicklung verstärkt den Preisdruck zusätzlich und könnte die nächste Rallye bereits vorbereiten – während die Kurse noch unter dem Schock der jüngsten Verluste leiden.
Silber Preis: Kaufen oder verkaufen?! Neue Silber Preis-Analyse vom 11. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Silber Preis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Silber Preis-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Silber Preis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...