Silber: Traum wird zum Alptraum!

Nach dem historischen Durchbruch über 51 Dollar erlebt Silber einen massiven Kurssturz, während gleichzeitig extreme Engpässe am physischen Markt zu explodierenden Leasingraten führen.

Silber Preis Aktie
Kurz & knapp:
  • Historischer Kursrückgang nach 40-Jahres-Rekord
  • Leasingraten schießen auf über 39 Prozent
  • Physisches Silber wird knapp und teuer
  • Händler melden beispiellose Nachfragewelle

Der Silbermarkt erlebt gerade eine der brutalsten Wendungen der Finanzgeschichte. Was am Donnerstag noch als historischer Triumph gefeiert wurde – der erste Durchbruch über 51 Dollar seit 1980 – verwandelte sich binnen Stunden in einen Albtraum für Anleger. Doch während die Kurse abstürzten, zeigen sich am physischen Markt dramatische Verwerfungen, die auf eine noch größere Krise hindeuten könnten.

Von Euphorie zu Panik: Der 40-Jahres-Rekord wird zur Falle

Donnerstag schien der Tag zu werden, auf den Silber-Bullen seit Jahrzehnten gewartet hatten. Erstmals seit 1980 knackte die Notierung die magische 51-Dollar-Marke. Doch die Freude währte nur wenige Stunden.

Professionelle Händler nutzten das Rekordniveau für massive Gewinnmitnahmen und ließen den Kurs brutal kollabieren. Was als Startschuss für einen neuen Superzyklus gedacht war, endete in einem schmerzhaften Realitätscheck.

Physischer Markt am Limit: Leasingraten explodieren

Während die Papiermärkte schwanken, zeigt der physische Silbermarkt Alarmsignale, die selbst erfahrene Händler aufhorchen lassen. Die Bereitschaft, physisches Silber zu verleihen, ist praktisch zusammengebrochen:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Silber Preis?

  • Die implizite Leasingrate für physisches Silber in London schoss auf atemberaubende 39,2 Prozent
  • Halter von physischem Silber weigern sich, ihr Metall zu verleihen
  • Kurzfristig verfügbares Angebot wird immer knapper

Diese extremen Leasingraten signalisieren eine massive Verknappung und erhöhen den Druck im System dramatisch.

Händler-Notstand: „Alles wird aufgekauft“

Der Handel befindet sich im Ausnahmezustand. Händler berichten von einer beispiellosen Nachfragewelle, bei der „quasi alles an verfügbaren Edelmetallen aufgekauft wird“. Produkte, die monatelang problemlos lieferbar waren, sind restlos ausverkauft.

Kunden müssen zunehmend auf teurere Neuware ausweichen, da günstigere Alternativen schlicht nicht mehr existieren. Diese Entwicklung verstärkt den Preisdruck zusätzlich und könnte die nächste Rallye bereits vorbereiten – während die Kurse noch unter dem Schock der jüngsten Verluste leiden.

Silber Preis: Kaufen oder verkaufen?! Neue Silber Preis-Analyse vom 11. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Silber Preis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Silber Preis-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Silber Preis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Andreas Sommer 593 Artikel

Über mich: Erfahrung für Ihren Anlageerfolg

Als Finanzanalyst und Börsenjournalist beschäftige ich mich seit über vier Jahrzehnten intensiv mit den Finanzmärkten. Meine Spezialisierung liegt auf der Analyse wachstumsstarker Aktien und der Entwicklung von Anlagestrategien, die fundamentale Bewertung mit technischer Analyse kombinieren.

Ein zentraler Aspekt ist das Timing („Timing is Money“), denn Risikobegrenzung ist essenziell („Vermeiden ist besser als Verlieren!“). Mein Ziel ist es, Ihnen klare Orientierung in dynamischen Märkten zu bieten.

Mein Weg an die Börse: Vom Bankberater zum Analysten

Meine Faszination für die Finanzmärkte entwickelte sich schon früh. Wichtige Stationen meines Weges sind:

  • Bankwesen: Über zehn Jahre Erfahrung als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank legten den Grundstein im Kundengeschäft.
  • Wendepunkt 1987: Der Börsencrash weckte mein tiefes Interesse an der technischen Analyse als wichtiges Instrument zur Risikosteuerung.
  • Finanzjournalismus: Als Finanzredakteur und Chefredakteur für Börsenpublikationen vertiefte ich meine Marktkenntnisse.
  • Strategieentwicklung: Über die Jahre entwickelte ich meinen heutigen ganzheitlichen Ansatz, der Fundamentaldaten und Charttechnik systematisch verbindet.

Meine Arbeit: Analysen, Strategien und Einblicke

Meine Expertise und meine Anlagestrategien teile ich auf verschiedenen Wegen:

  • Buch "Die Wachstumsaktien-Strategie": In diesem Buch (VNR Verlag) stelle ich praxisnah meine Methode zur Auswahl von Wachstumsaktien und zur Kombination von Fundamentalanalyse und Timing vor.
  • Markt-Barometer: Ein selbst entwickeltes Tool, das wöchentlich das Börsenklima anhand globaler Indikatoren einschätzt und bei der Risikosteuerung hilft.
  • Einblicke teilen: Meine Marktmeinung zu Aktien, Gold, Krypto und Rohstoffen teile ich regelmäßig bei Auftritten auf Finanzmessen (z.B. Invest Stuttgart), in Fachmedien (z.B. Börsen Radio Network) und auf meinem YouTube-Kanal „Chartanalyse-Trends“.

Unabhängigkeit und Transparenz sind die Grundlage meiner Arbeit.

Mein Ziel: Ihr Navigator im Finanzmarkt

Ich möchte Anlegern – ob Einsteiger oder Profi – klare, fundierte und umsetzbare Strategien an die Hand geben. Mit meinen Analysen und Werkzeugen helfe ich Ihnen, sich im oft komplexen Finanzmarkt zurechtzufinden und erfolgreich zu investieren.