Der Schweizer Leitindex legte am Montag um 1,28 Prozent auf 12.455,20 Punkte zu und machte damit die Verluste der vergangenen beiden Handelstage nahezu wett. Nach einer fast zweiwöchigen Schwächephase fassten Anleger in ganz Europa wieder Mut – getrieben von Hoffnungen aus Washington.
Durchbruch im US-Haushaltsstreit?
Erstmals seit Beginn des erbitterten Haushaltsstreits machten Republikaner und Demokraten einen konkreten Schritt zur Beendigung des längsten Teilstillstands der Regierungsgeschäfte in der US-Geschichte. Der Senat votierte mit Stimmen der Demokraten dafür, über einen aus dem Repräsentantenhaus stammenden Übergangsetat zu beraten. Der angestrebte Deal sieht einen Übergangshaushalt bis zum 30. Januar 2026 vor.
Bei einer Lösung bekämen Anleger auch wieder Zugang zu Regierungsdaten über den Zustand der weltgrößten Volkswirtschaft. Dies würde die Einschätzung der künftigen Geldpolitik der US-Notenbank Fed erheblich erleichtern. Der Analyst Tobias Basse von der NordLB geht davon aus, dass der Shutdown das US-Wirtschaftswachstum in gewissem Umfang gebremst hat.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Smi?
Europa profitiert vom Stimmungsumschwung
Der EuroStoxx 50 kletterte um 1,76 Prozent auf 5.664,46 Punkte, nachdem er am Freitag noch auf den niedrigsten Stand seit Mitte Oktober gefallen war. Der britische FTSE 100 gewann 1,08 Prozent auf 9.787,15 Zähler. Die internationale Risikobereitschaft kehrte spürbar zurück.
Im Branchenvergleich zählten die am Freitag noch gebeutelten Technologie- sowie Reise- und Freizeittitel zu den größten Gewinnern. Positive Nachrichten aus China stützten den Tech-Sektor zusätzlich: Im Streit über ausbleibende Chiplieferungen des für die Autoindustrie wichtigen Zulieferers Nexperia bestätigte das chinesische Handelsministerium gegenüber der EU-Kommission, dass Ausfuhrverfahren weiter vereinfacht werden.
Smi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Smi-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:
Die neusten Smi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Smi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Smi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

