S&P/ASX 200: Comeback nach Ausverkauf!

Der australische Aktienmarkt verzeichnet eine starke Erholung mit 1,3 Prozent Zuwachs, angetrieben durch Zinssenkungshoffnungen der US-Notenbank. Goldminen und Technologiewerte führen die Rally an.

S&P/ASX 200 Aktie
Kurz & knapp:
  • Starker Anstieg um 1,3 Prozent auf 8.500 Punkte
  • Goldminen und Tech-Aktien als Wachstumstreiber
  • Zinssenkungserwartungen bei US-Notenbank steigen
  • Übernahmefantasien beflügeln Einzelwerte

Der australische Leitindex zeigt sich am Montag deutlich erholt und klettert über die 8.500-Punkte-Marke. Mit einem Plus von 1,3 Prozent macht der S&P/ASX 200 die Verluste vom Freitag mehr als wett. Die Erholung kommt nicht von ungefähr: Hoffnungen auf weitere Zinssenkungen der US-Notenbank treiben die Anleger zurück in die Märkte.

Auslöser der positiven Stimmung sind Äußerungen von John Williams, Präsident der New York Fed. Er ließ durchblicken, dass eine weitere Zinssenkung „in naher Zukunft“ gerechtfertigt sein könnte. Diese Worte wiegen schwer – schließlich gilt Williams als enger Vertrauter von Fed-Chef Jerome Powell. Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Dezember schnellte daraufhin von 39 auf fast 70 Prozent hoch.

Goldminer und Tech führen die Rally an

Besonders stark präsentieren sich die Goldproduzenten. Evolution Mining, Newmont und Northern Star Resources legen rund 2 Prozent zu. Resolute Mining sticht mit einem Kurssprung von über 3 Prozent hervor. Auch die Technologiewerte zeigen Stärke: WiseTech Global schießt um mehr als 4 Prozent nach oben, Zip gewinnt 2,5 Prozent.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei S&P/ASX 200?

Die Schwergewichte aus dem Finanzsektor klettern ebenfalls. Commonwealth Bank und Westpac verbuchen jeweils knapp 1 Prozent Zugewinn. Bei den Rohstoffkonzernen steigt Rio Tinto um 1 Prozent, BHP Group legt moderat zu.

Übernahmefantasie beflügelt Einzelwerte

Spektakuläre Ausschläge gibt es bei möglichen Übernahmekandidaten. Qube Holdings explodiert um über 19 Prozent, nachdem Macquarie Asset Management ein Kaufangebot von 5,20 Dollar je Aktie vorgelegt hat – das entspricht einer Bewertung von 11,6 Milliarden Dollar. Monash IVF schießt sogar um 37 Prozent in die Höhe, allerdings nachdem das Unternehmen ein Übernahmeangebot über 80 Cent ablehnte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei S&P/ASX 200?

Pro Medicus kann mit Vertragsabschlüssen überzeugen. Drei neue Aufträge in den USA mit einem Mindestvolumen von 29 Millionen Dollar treiben den Kurs um fast 5 Prozent.

Zinspoker belastet die Perspektiven

Doch die Erholung hat einen Haken: Die US-Notenbank wird ihre nächste Zinsentscheidung am 9. und 10. Dezember auf Basis veralteter Daten treffen müssen. Wegen des Trump-Shutdowns verzögert sich die Veröffentlichung der Oktober-Inflationsdaten auf den 18. Dezember. Die Fed muss sich also auf Zahlen vom September verlassen – eine heikle Situation.

Für den asiatisch-pazifischen Raum bedeutet das zusätzliche Unsicherheit. S&P Global Ratings sieht den Spielraum für weitere Zinssenkungen ohnehin als „bescheiden“ an, da die Währungen unter Druck bleiben. Gleichzeitig hebt die Ratingagentur ihre Wachstumsprognose für China auf 4,4 Prozent an – eine Stütze für die Region, aber kein Grund für Euphorie.

S&P/ASX 200: Kaufen oder verkaufen?! Neue S&P/ASX 200-Analyse vom 24. November liefert die Antwort:

Die neusten S&P/ASX 200-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für S&P/ASX 200-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

S&P/ASX 200: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dr. Robert Sasse 904 Artikel

Dr. Robert Sasse: Ökonom, Unternehmer, Finanzexperte

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom, erfahrener Unternehmer und anerkannter Experte für Finanzmärkte. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Analyse von Aktienmärkten und wirtschaftlichen Zusammenhängen verbindet er wissenschaftliche Fundierung mit unternehmerischer Praxis. Er unterstützt Anleger, die langfristigen Vermögensaufbau und finanzielle Unabhängigkeit durch fundierte Strategien anstreben.

Werdegang und Erfahrung

Dr. Sasses Laufbahn ist geprägt von akademischer Exzellenz und praktischer Marktkenntnis. Er promovierte in Wirtschaftswissenschaften und hält einen Master of Science in Marketing und Sales sowie einen Abschluss als Betriebswirt. Bereits während und nach dem Studium sammelte er in renommierten Analystenhäusern und Unternehmen tiefgreifende Erfahrungen in der Bewertung von Aktien und Fonds.

Als Gründer und Geschäftsführer der YES Investmedia GmbH ist er unternehmerisch im Bereich der Finanzpublikationen tätig. Seine Expertise umfasst die Analyse komplexer wirtschaftlicher Themen wie demographischer Wandel oder globaler Markttrends sowie deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Durch seine langjährige Tätigkeit hat er sich als Autor zahlreicher Analysen und Kommentare zu wirtschaftlichen und börsenrelevanten Themen etabliert.

Philosophie und Ansatz

Dr. Sasse ist überzeugt, dass eine freiheitlich-marktwirtschaftliche Ordnung die Basis für Wohlstand und Innovation ist. Er betrachtet Aktien als einen zentralen Baustein für finanzielle Unabhängigkeit und eine moderne Altersvorsorge. Seine Mission ist es, wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich zu machen und Anlegern die Vorteile eines langfristigen, systematischen Vermögensaufbaus näherzubringen.

Sein Ansatz zeichnet sich durch die Verbindung von wissenschaftlicher Analyse und einem klaren, sachlichen Stil aus. Er legt Wert darauf, Lesern – unabhängig von ihrem Vorwissen – zu helfen, informierte Finanzentscheidungen zu treffen.