Die Tilray-Aktie zeigt sich von ihrer volatilen Seite. Deutlich erhöhte Handelsvolumen signalisieren gesteigertes Marktinteresse, während regulatorische Unsicherheiten und gemischte Finanzergebnisse die Anleger vor Herausforderungen stellen.
Regulierungs-Delay drückt die Stimmung
Die US-Drogenvollzugsbehörde DEA hat eine entscheidende Anhörung zur Neuklassifizierung von Cannabis auf Dezember vertagt. Diese Verzögerung der möglichen Herabstufung von Schedule I zu Schedule III sorgt für erhebliche Unsicherheit im gesamten Cannabis-Sektor. Was bedeutet das für Tilray? Die erhoffte regulatorische Entlastung lässt weiter auf sich warten und belastet die Anlegerstimmung.
Kursrally trotz gemischter Signale
Heute legte die Aktie beachtliche 6,3% zu – begleitet von überdurchschnittlichen Handelsvolumen. Doch der Schein trügt: Das Papier kämpft weiterhin mit fundamentalen Herausforderungen.
Immerhin: Tilray erreichte einen wichtigen Meilenstein und erfüllte wieder die Mindestkurs-Anforderungen der Nasdaq. Zehn Handelstage über 1 Dollar retteten den Börsenplatz.
Die jüngsten Quartalszahlen zeigen ein zwiespältiges Bild:
* Gewinn pro Aktie: 0,02 USD (über den Erwartungen)
* Umsatz: unter den Prognosen
* Negative Nettomargen belasten weiterhin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tilray?
Analysten bleiben skeptisch
Die Einschätzungen der Experten fallen durchwachsen aus. Während Jefferies das Kursziel auf 2,00 Dollar anhebt und zum Kauf rät, überwiegt bei anderen Häusern die Vorsicht. Das Konsensrating bleibt bei „Hold“.
Unternehmensintern gibt es jedoch vertrauensbildende Maßnahmen: CEO Irwin D. Simon stockte seinen Aktienbestand deutlich auf – ein klares Führungssignal. Parallel expandiert Tilray sein Produktportfolio mit neuen Medizinal-Cannabis-Sorten in Deutschland.
Die Frage bleibt: Reichen diese positiven Impulse, um den Abwärtstrend nachhaltig zu durchbrechen? Die nächsten Wochen werden es zeigen – besonders im Hinblick auf die Dezember-Entscheidung der US-Behörden.
Tilray-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tilray-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:
Die neusten Tilray-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tilray-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tilray: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...