TotalEnergies Aktie: Doppelschlag im globalen LNG-Poker

TotalEnergies expandiert im globalen LNG-Geschäft mit strategischen Beteiligungen in Texas und einem langfristigen Liefervertrag mit Südkorea, um seine Marktposition zu festigen.

TotalEnergies SE Aktie
Kurz & knapp:
  • 10-Prozent-Beteiligung an Rio Grande LNG-Projekt in Texas
  • Langfristiger Liefervertrag mit Südkorea ab 2027
  • Strategische Ausweitung der US-Exportkapazitäten
  • Festigung der Position als globaler LNG-Marktführer

Während andere Energieunternehmen zögern, geht der französische Energieriese TotalEnergies in die Offensive. Mit zwei strategischen Deal-Paukenschlägen zementiert der Konzern seine Ambitionen, im globalen Flüssiggasmarkt (LNG) zur dominierenden Kraft aufzusteigen. Doch kann diese aggressive Expansionsstrategie die Aktie aus ihrem langjährigen Seitwärtslauf befreien?

Paukenschlag in Texas: Mehr Macht in den USA

TotalEnergies treibt seine US-Expansion mit Tempo voran. Der Konzern hat Vereinbarungen mit NextDecade unterzeichnet und erwirbt eine 10-prozentige Beteiligung am Joint Venture für die vierte Produktionslinie des Rio Grande LNG-Projekts in Südtexas.

Diese Investition ist mehr als nur eine Erweiterung – sie ist eine strategische Verdopplung der bereits bestehenden Position. TotalEnergies hält bereits 16,7 Prozent an der ersten Phase von Rio Grande LNG und sichert sich damit zusätzlichen Zugriff auf die wachsenden US-Exportkapazitäten.

Milliardendeal in Asien: Südkorea langfristig gebunden

Parallel zur US-Offensive festigt TotalEnergies seine Schlüsselposition in Asien. Eine Grundsatzvereinbarung mit KOGAS, dem staatlichen Gasunternehmen Südkoreas, sichert die Lieferung von einer Million Tonnen LNG pro Jahr über volle zehn Jahre. Die Lieferungen starten ab Ende 2027.

Dieser Deal ist kein einfacher Liefervertrag, sondern die Fortsetzung einer strategischen Partnerschaft in einem der weltweit wichtigsten LNG-Märkte. Südkoreas Nachfrage nach saubereren Energieträgern bleibt ungebrochen hoch – und TotalEnergies positioniert sich genau dort.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TotalEnergies SE?

Die strategische Gesamtausrichtung

Die jüngsten Schritte zeichnen ein klares Bild von TotalEnergies‘ Ambitionen:

  • US-Expansion: Direkte Beteiligungen an neuen LNG-Exportkapazitäten in Texas
  • Asien-Absicherung: Langfristiger Liefervertrag mit strategischem Partner in Südkorea
  • Globale Dominanz: Ausbau der Position als weltweit führender LNG-Händler

Die Aktie notiert aktuell bei 52,86 Euro und damit deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 63,65 Euro. Seit Jahresanfang verlor sie etwa 1,5 Prozent.

Kann der strategische Fokus auf LNG als Brückentechnologie den Titel endlich beleben? Der Konzern setzt jedenfalls alles darauf, sich durch langfristige Verträge und direkte Infrastrukturbeteiligungen entscheidende Wettbewerbsvorteile zu sichern. Die Weichen für das nächste Wachstumskapitel sind gestellt.

TotalEnergies SE-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TotalEnergies SE-Analyse vom 11. September liefert die Antwort:

Die neusten TotalEnergies SE-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TotalEnergies SE-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TotalEnergies SE: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dr. Robert Sasse 227 Artikel

Dr. Robert Sasse: Ökonom, Unternehmer, Finanzexperte

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom, erfahrener Unternehmer und anerkannter Experte für Finanzmärkte. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Analyse von Aktienmärkten und wirtschaftlichen Zusammenhängen verbindet er wissenschaftliche Fundierung mit unternehmerischer Praxis. Er unterstützt Anleger, die langfristigen Vermögensaufbau und finanzielle Unabhängigkeit durch fundierte Strategien anstreben.

Werdegang und Erfahrung

Dr. Sasses Laufbahn ist geprägt von akademischer Exzellenz und praktischer Marktkenntnis. Er promovierte in Wirtschaftswissenschaften und hält einen Master of Science in Marketing und Sales sowie einen Abschluss als Betriebswirt. Bereits während und nach dem Studium sammelte er in renommierten Analystenhäusern und Unternehmen tiefgreifende Erfahrungen in der Bewertung von Aktien und Fonds.

Als Gründer und Geschäftsführer der YES Investmedia GmbH ist er unternehmerisch im Bereich der Finanzpublikationen tätig. Seine Expertise umfasst die Analyse komplexer wirtschaftlicher Themen wie demographischer Wandel oder globaler Markttrends sowie deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Durch seine langjährige Tätigkeit hat er sich als Autor zahlreicher Analysen und Kommentare zu wirtschaftlichen und börsenrelevanten Themen etabliert.

Philosophie und Ansatz

Dr. Sasse ist überzeugt, dass eine freiheitlich-marktwirtschaftliche Ordnung die Basis für Wohlstand und Innovation ist. Er betrachtet Aktien als einen zentralen Baustein für finanzielle Unabhängigkeit und eine moderne Altersvorsorge. Seine Mission ist es, wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich zu machen und Anlegern die Vorteile eines langfristigen, systematischen Vermögensaufbaus näherzubringen.

Sein Ansatz zeichnet sich durch die Verbindung von wissenschaftlicher Analyse und einem klaren, sachlichen Stil aus. Er legt Wert darauf, Lesern – unabhängig von ihrem Vorwissen – zu helfen, informierte Finanzentscheidungen zu treffen.