TotalEnergies SE Aktie: Großartige Geschäftsergebnisse

Der französische Energiekonzern verzeichnet einen Nettogewinnanstieg von 61 Prozent bei sinkenden Umsätzen und erhöht zugleich die Dividendenausschüttung für Aktionäre.

TotalEnergies SE Aktie
Kurz & knapp:
  • Nettogewinn steigt um 61 Prozent auf 3,68 Milliarden Dollar
  • Umsatzrückgang von 6,4 Prozent auf 48,69 Milliarden Dollar
  • Dividende erhöht sich um 7,6 Prozent auf 0,85 Euro
  • Umstellung von ADRs zu Stammaktien an NYSE geplant

Der französische Energieriese TotalEnergies hat die Börse mit seinen jüngsten Quartalszahlen positiv überrascht. Trotz rückläufiger Umsätze kletterte der Nettogewinn im dritten Quartal deutlich nach oben – ein Zeichen für verbesserte Margen in schwierigem Marktumfeld.

Gewinn steigt um 61 Prozent

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Der Nettogewinn schnellte um beeindruckende 61 Prozent auf 3,68 Milliarden Dollar hoch, verglichen mit 2,29 Milliarden Dollar im Vorjahreszeitraum. Der Gewinn je Aktie verbesserte sich von 0,96 auf 1,64 Dollar. Eine beachtliche Steigerung, die zeigt, dass das Unternehmen seine Kostenstruktur erfolgreich optimiert hat.

Beim bereinigten Nettogewinn war die Entwicklung stabiler: 3,98 Milliarden Dollar stehen 4,07 Milliarden Dollar aus dem Vorjahr gegenüber – ein leichter Rückgang, der jedoch die operative Stärke des Konzerns unterstreicht.

Umsätze unter Druck

Anders sieht es bei den Erlösen aus. Die Gesamtumsätze fielen von 52,02 Milliarden auf 48,69 Milliarden Dollar – ein Minus von rund 6,4 Prozent. Die Verkaufserlöse sanken sogar von 47,43 Milliarden auf 43,84 Milliarden Dollar. Diese Entwicklung spiegelt das herausfordernde Umfeld wider, in dem sich Energieunternehmen derzeit bewegen.

Dividendenpolitik bleibt großzügig

Doch die Aktionäre können sich freuen: TotalEnergies hält an seiner attraktiven Ausschüttungspolitik fest. Die dritte Zwischendividende für 2025 wurde auf 0,85 Euro je Aktie festgesetzt – das entspricht einem Plus von 7,6 Prozent gegenüber den drei Zwischendividenden von 2024.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TotalEnergies SE?

Die Auszahlung erfolgt nach einem strikten Fahrplan: Am 31. März 2026 ist Ex-Tag, die Zahlung folgt am 2. April für europäische Anleger.

Strukturelle Veränderungen in den USA

Parallel läuft ein bedeutsamer Umstrukturierungsprozess: TotalEnergies wandelt seine amerikanischen Hinterlegungsscheine (ADRs) in gewöhnliche Aktien um, die direkt an der New Yorker Börse gehandelt werden. Diese Umstellung soll am 8. Dezember 2025 wirksam werden und die Handelsliquidität in den USA verbessern.

Die Quartalszahlen zeigen: TotalEnergies navigiert geschickt durch volatile Märkte und belohnt seine Anleger trotz Umsatzrückgängen mit steigenden Gewinnen und attraktiven Dividenden.

TotalEnergies SE-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TotalEnergies SE-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten TotalEnergies SE-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TotalEnergies SE-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TotalEnergies SE: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

TotalEnergies SE Jahresrendite