TUI Aktie: Scheideweg erreicht!

Die TUI-Aktie verharrt seit über zwei Jahren im Seitwärtshandel, obwohl die Reisebranche Rekordzahlen meldet. Analysten sehen dennoch deutliches Aufwärtspotenzial von 34 Prozent.

TUI Aktie
Kurz & knapp:
  • Über zwei Jahre Seitwärtsbewegung bei TUI
  • Psychologisch wichtige 8-Euro-Marke als Widerstand
  • Analysten sehen 34 Prozent Kurssteigerungspotenzial
  • Branchenumfeld mit Rekord-Übernachtungszahlen

Die Reisebranche boomt wie seit Jahren nicht mehr, doch ausgerechnet der deutsche Tourismusriese TUI kann davon nicht profitieren. Während Übernachtungszahlen Rekordniveaus erreichen, kämpft die Aktie mit einem hartnäckigen Widerstand. Steht jetzt die Trendwende bevor oder droht der endgültige Absturz?

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: 339,2 Millionen Übernachtungen allein in Deutschland bis August – beinahe Rekordniveau. Die Reiselust ist ungebrochen, das Umfeld für Tourismuskonzerne könnte kaum besser sein. Doch TUI bleibt außen vor.

Zweieinhalb Jahre im Seitwärts-Gefängnis

Seit über zwei Jahren bewegt sich die TUI-Aktie in einem zermürbenden Seitwärtskorridor. Bullen und Bären liefern sich ein erbittertes Tauziehen – ohne klaren Sieger. Der jüngste Versuch, die psychologisch wichtige 8-Euro-Marke zu knacken, scheiterte erneut.

Aktuell notiert der Titel bei 7,72 Euro und damit deutlich unter diesem entscheidenden Widerstand. Der Druck auf den Kurs wächst stetig. Selbst der freundliche Handel am Donnerstag mit einem Anstieg auf 7,77 Euro konnte die grundlegende Schwäche nicht überdecken.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TUI?

Analysten bleiben optimistisch – zu Recht?

Während die Charts düster aussehen, zeigen sich Experten überraschend zuversichtlich:

  • Gewinnprognose 2025: 1,26 Euro je Aktie erwartet
  • Durchschnittliches Kursziel: 10,36 Euro (+34% Potenzial)
  • Dividende: 0,095 Euro je Aktie prognostiziert (nach Nullrunde im Vorjahr)

Diese Einschätzungen stehen in krassem Gegensatz zur aktuellen Kursentwicklung. Entweder übersehen die Analysten wichtige Risikofaktoren oder die Aktie ist tatsächlich deutlich unterbewertet.

Die Entscheidung fällt jetzt

Die kommenden Handelstage werden richtungsweisend. Ein erfolgreicher Ausbruch über 8 Euro könnte das erhebliche Kurspotenzial freisetzen, das die Analysten sehen. Scheitert dieser Versuch jedoch erneut, dürfte der Abwärtsdruck massiv zunehmen und den seit April etablierten Aufwärtstrend endgültig beenden.

TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TUI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

TUI Jahresrendite