Die Verselbstständigung des Eiscreme-Geschäfts von Unilever rückt näher. Nach monatelanger Vorbereitung steht nun der finale Termin fest: Am 8. Dezember wird Magnum Ice Cream zeitgleich an drei Börsen notieren – in Amsterdam, New York und London. Der Mutterkonzern hatte die Abspaltung im vergangenen Jahr angekündigt.
Ursprünglich sollte der Gang aufs Parkett bereits Mitte November erfolgen. Doch dann kam der US-Regierungs-Shutdown dazwischen. Die Börsenaufsicht SEC konnte während des Stillstands keine IPO-Registrierungsdokumente im normalen Verfahren für wirksam erklären. Das in Großbritannien ansässige Unternehmen fand jedoch einen Ausweg: Nach aktuellen Leitlinien der US-Regierung können Firmen ihre Unterlagen einreichen und abwarten, bis die Notierung automatisch zugelassen wird.
Sparprogramm über 500 Millionen Euro geplant
Magnum Ice Cream nahm im Juli den eigenständigen Betrieb auf. Zu dem Unternehmen gehören neben der namensgebenden Marke auch Ben & Jerry’s und weitere bekannte Eiscreme-Namen. In den IPO-Registrierungsunterlagen kündigte die Gesellschaft an, mittelfristig ein Kostensenkungsprogramm über 500 Millionen Euro aufzulegen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Unilever?
Die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 zeigen moderates Wachstum. Der Umsatz stieg auf 4,5 Milliarden Euro, nach 4,4 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum. Beim Nettogewinn bewegte sich kaum etwas: 464 Millionen Euro standen 462 Millionen Euro im Vorjahr gegenüber.
Die Unilever-Aktie reagierte gelassen auf die Nachricht. Am Tag der Ankündigung legten die Papiere in London um 0,52 Prozent auf 46,56 Pfund zu. Für den Mutterkonzern markiert die Abspaltung einen strategischen Umbau – das Eiscreme-Geschäft wird künftig eigene Wege gehen.
Unilever-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Unilever-Analyse vom 5. November liefert die Antwort:
Die neusten Unilever-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Unilever-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Unilever: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

