Valneva Aktie: Absturz mit Ansage?

Das französische Biotech-Unternehmen Valneva verzeichnet deutliche Kursverluste nach gesenkten Finanzprognosen. Technische Indikatoren signalisieren eine überverkaufte Lage bei hoher Volatilität.

Valneva Aktie
Kurz & knapp:
  • Gewinnwarnung lässt Aktie deutlich einbrechen
  • Technische Signale deuten auf Überverkauf hin
  • Kurs fällt unter 50-Tage-Durchschnittslinie
  • Hohe Volatilität von über 41 Prozent

Die Valneva Aktie erlebt gerade ihren schlimmsten Albtraum – und das völlig zu Recht. Während sich der Gesamtmarkt erholt, stürzt das französische Biotech-Unternehmen in die Tiefe. Doch dieser Einbruch kommt nicht überraschend, sondern ist die logische Konsequenz verfehlter Erwartungen.

Düstere Prognose lässt Aktie crashen

Anfang Oktober schockte Valneva die Anleger mit einer herben Gewinnwarnung. Die gesenkten Finanzprognosen wirken wie ein Damoklesschwert über der Aktie und treiben Anleger scharenweise in die Flucht. Die jüngsten Verluste sind nichts anderes als die späte Quittung für enttäuschte Erwartungen.

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:
– Wochenverlust von fast 9 Prozent
– Kurs rutschte unter den 50-Tage-Durchschnitt
– RSI signalisiert überverkaufte Lage

Technische Signale schlagen Alarm

Kann die Aktie den freien Fall noch stoppen? Die technischen Indikatoren geben wenig Anlass zur Hoffnung. Mit dem Durchbrechen der 50-Tage-Linie hat Valneva eine wichtige Verteidigungslinie verloren. Der RSI von nur 33 Punkten zeigt zwar überkaufte Bedingungen an, doch das allein reicht nicht für eine Trendwende.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valneva?

Die Volatilität von über 41 Prozent beweist: Hier herrscht reine Nervosität. Anleger wissen nicht, ob sie jetzt zuschlagen oder weiter flüchten sollen.

Game Over oder Einstiegschance?

Trotz des jüngsten Debakels notiert die Aktie immer noch 74 Prozent im Plus seit Jahresbeginn. Die große Frage ist: War das schon alles oder kommt nach der Korrektur der nächste Anlauf?

Solange sich an den fundamentalen Aussichten nichts ändert, bleibt der Druck auf die Valneva Aktie erhalten. Die Märkte strafen Ungeduld gnadenlos ab – und Valneva hat seine Hausaufgaben eindeutig nicht gemacht.

Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Valneva: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Valneva Jahresrendite