Der französische Impfstoffentwickler Valneva schockt Anleger mit einem brutalen Wochenverlust von fast 10 Prozent. Was zunächst wie eine normale Marktkorrektur aussah, entpuppt sich als handfester Vertrauenscrash. Doch steckt hinter dem dramatischen Kurssturz mehr als nur die bereits bekannte Prognosesenkung?
Verkaufswelle überrollt Biotech-Titel
Der Freitag wurde zum schwarzen Tag für Valneva-Aktionäre. Mit einem Wochenminus von 9,65 Prozent stürzte das Papier regelrecht ab – und das bei einem extrem hohen Handelsvolumen von über 534.000 Aktien. Diese Zahlen sprechen eine klare Sprache: Hier herrschte regelrechte Panik am Markt.
Trotz des dramatischen Einbruchs zeigt die technische Analyse ein gemischtes Bild:
- RSI bei 44: Noch kein überverkaufter Zustand erreicht
- 200-Tage-Linie als Stütze: Langfristiger Aufwärtstrend noch intakt
- Jahresperformance: Immer noch beeindruckende +75 Prozent
Prognose-Schock wirkt nach
Der Auslöser für das Misstrauen liegt bereits einige Wochen zurück. Anfang Oktober hatte Valneva seine Anleger mit einer empfindlichen Prognosesenkung überrascht. Statt der ursprünglich anvisierten 170 bis 180 Millionen Euro Umsatz rechnet das Unternehmen nun nur noch mit 155 bis 170 Millionen Euro.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valneva?
Verantwortlich für diese Korrektur: Unsicherheiten rund um den Chikungunya-Impfstoff Ixchiq in den USA. Was zunächst wie eine technische Anpassung wirkte, scheint nun das Vertrauen der Investoren nachhaltig zu erschüttern.
Richtungsentscheidung steht bevor
Die kommenden Handelstage werden zeigen, ob Valneva den freien Fall stoppen kann. Die Aktie steht an einem entscheidenden Scheideweg: Während der kurzfristige Abwärtsdruck zunimmt, kämpfen die langfristigen Unterstützungen um ihre Bedeutung.
Besonders spannend wird die Reaktion auf die 200-Tage-Linie bei 3,54 Euro. Hält diese wichtige Marke oder bricht der jahrelange Aufwärtstrend endgültig zusammen? Die Antwort dürfte über das weitere Schicksal der Valneva-Aktie entscheiden.
Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Valneva: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...