Die Wetten gegen den französischen Infrastrukturriesen brechen dramatisch ein – und das könnte den perfekten Sturm für einen Kursanstieg auslösen. Während immer weniger Investoren auf fallende Kurse setzen, zeigt Vinci mit frischen Milliardenaufträgen und Dividendenzahlungen fundamentale Stärke. Steht die Aktie vor der nächsten Aufwärtsrally?
Leerverkäufer flüchten massenhaft
Die Daten sprechen eine klare Sprache: Die Short-Positionen auf die Vinci-Aktie sind im September um bemerkenswerte 70 Prozent eingebrochen. Dieser massive Rückgang der Leerverkäufe signalisiert eine fundamentale Veränderung der Marktstimmung.
Was bedeutet das konkret?
– Pessimistische Investoren schließen ihre Wetten gegen den Titel
– Der Verkaufsdruck auf die Aktie nimmt spürbar ab
– Technisch betrachtet könnte sich ein Short-Squeeze anbahnen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vinci?
Dividende und Großaufträge stützen die Bullen
Parallel zur schwindenden Short-Belastung untermauert Vinci seine Aktionärsfreundlichkeit. Erst vor wenigen Tagen wurde die Zwischendividende ausgezahlt – ein klares Signal finanzieller Solidität. Doch das ist noch nicht alles:
- Frische Großaufträge im Baltikum und Neuseeland stärken das Auftragspolster
- Aktienrückkäufe unterstützen kontinuierlich den Aktienwert
- Operative Stärke zeigt sich in strategisch wichtigen Projekten
Kann der Infrastruktur-Gigant diese positive Dynamik in nachhaltige Kursgewinne ummünzen? Die technischen Signale deuten darauf hin: Mit einem RSI von nur 25,2 gilt die Aktie als stark überverkauft – während sie sich gleichzeitig knapp über ihrem 200-Tage-Durchschnitt von 121,53 Euro hält.
Die Kombination aus flüchtenden Short-Sellern, dividendengestützter Stabilität und milliardenschweren Neugeschäften zeichnet ein überraschend bullishes Bild. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch bei 130,05 Euro beträgt nur noch 6 Prozent – könnte die nächste Kursrakete bereits gezündet sein?
Vinci-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vinci-Analyse vom 19. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Vinci-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vinci-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Vinci: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...