Vulcan Energy Aktie: Umwälzende Marktentwicklungen!

Vulcan Energy hat den entscheidenden Bauauftrag für sein Lionheart-Projekt unterzeichnet. Der Festpreis-Vertrag sichert die Errichtung des Geothermie-Kraftwerks und ebnet den Weg zur finalen Finanzierung.

Vulcan Energy Aktie
Kurz & knapp:
  • Festpreis-Vertrag über 110 Millionen Euro unterzeichnet
  • Konsortium baut Geothermie-Kraftwerk bei Landau
  • Jährlich 24.000 Tonnen Lithiumhydroxid geplant
  • Finale Finanzierungsentscheidung für 2025 angepeilt

Ein Meilenstein, auf den Anleger seit Monaten gewartet haben: Vulcan Energy hat den entscheidenden Bauauftrag für sein Lionheart-Projekt unter Dach und Fach gebracht. Der 110-Millionen-Euro-Vertrag macht aus der Vision endlich Realität – und könnte die Finanzierung des ambitionierten Geothermie-Projekts entscheidend voranbringen. Steht der Lithium-Pionier nun vor dem großen Durchbruch?

Festpreis-Vertrag bringt Planungssicherheit

Das Unternehmen hat einen bedeutenden Engineering-, Procurement- und Construction-Vertrag (EPC) für die erste Phase seines Lionheart-Projekts abgeschlossen. Das Konsortium aus Turboden und ROM Technik übernimmt die komplette Errichtung des kommerziellen Geothermie-Kraftwerks nahe Landau für rund 110 Millionen Euro – auf Basis eines festen Pauschalpreises.

Diese Vertragsgestaltung verschafft Vulcan Energy entscheidende Kostensicherheit für eine zentrale Komponente des Gesamtprojekts. Gleichzeitig war der Abschluss des EPC-Vertrags eine notwendige Voraussetzung für die finale Projektfinanzierung, die für die zweite Jahreshälfte 2025 geplant ist.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vulcan Energy?

Die Vision nimmt konkrete Formen an

Das neue Geothermie-Kraftwerk bildet das technische Rückgrat von Vulcans integrierter Energie- und Lithiumproduktionsstrategie. Mithilfe der Organic Rankine Cycle-Technologie soll aus der geothermischen Sole sowohl erneuerbare Energie als auch Lithium gewonnen werden.

Die Dimensionen des Projekts sind beeindruckend:

  • Stromproduktion: 275 GWh pro Jahr aus erneuerbarer Energie
  • Lithium-Output: 24.000 Tonnen Lithiumhydroxid jährlich
  • E-Mobilität: Batterien für rund 500.000 Elektrofahrzeuge pro Jahr

Finale Investitionsentscheidung rückt näher

Mit dem gesicherten Bauvertrag richtet sich der Blick nun auf die kommenden Finanzierungsschritte. Vulcan Energy peilt den Abschluss der kompletten Finanzierungsvereinbarungen für die zweite Jahreshälfte 2025 an. Jüngste Genehmigungen, einschließlich des Grunderwerbs von der Stadt Landau für die geplante Geothermie- und Lithiumextraktionsanlage, haben das Projektrisiko weiter reduziert und den Weg zur finalen Investitionsentscheidung geebnet.

Vulcan Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vulcan Energy-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:

Die neusten Vulcan Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vulcan Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vulcan Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dr. Robert Sasse 376 Artikel

Dr. Robert Sasse: Ökonom, Unternehmer, Finanzexperte

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom, erfahrener Unternehmer und anerkannter Experte für Finanzmärkte. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Analyse von Aktienmärkten und wirtschaftlichen Zusammenhängen verbindet er wissenschaftliche Fundierung mit unternehmerischer Praxis. Er unterstützt Anleger, die langfristigen Vermögensaufbau und finanzielle Unabhängigkeit durch fundierte Strategien anstreben.

Werdegang und Erfahrung

Dr. Sasses Laufbahn ist geprägt von akademischer Exzellenz und praktischer Marktkenntnis. Er promovierte in Wirtschaftswissenschaften und hält einen Master of Science in Marketing und Sales sowie einen Abschluss als Betriebswirt. Bereits während und nach dem Studium sammelte er in renommierten Analystenhäusern und Unternehmen tiefgreifende Erfahrungen in der Bewertung von Aktien und Fonds.

Als Gründer und Geschäftsführer der YES Investmedia GmbH ist er unternehmerisch im Bereich der Finanzpublikationen tätig. Seine Expertise umfasst die Analyse komplexer wirtschaftlicher Themen wie demographischer Wandel oder globaler Markttrends sowie deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Durch seine langjährige Tätigkeit hat er sich als Autor zahlreicher Analysen und Kommentare zu wirtschaftlichen und börsenrelevanten Themen etabliert.

Philosophie und Ansatz

Dr. Sasse ist überzeugt, dass eine freiheitlich-marktwirtschaftliche Ordnung die Basis für Wohlstand und Innovation ist. Er betrachtet Aktien als einen zentralen Baustein für finanzielle Unabhängigkeit und eine moderne Altersvorsorge. Seine Mission ist es, wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich zu machen und Anlegern die Vorteile eines langfristigen, systematischen Vermögensaufbaus näherzubringen.

Sein Ansatz zeichnet sich durch die Verbindung von wissenschaftlicher Analyse und einem klaren, sachlichen Stil aus. Er legt Wert darauf, Lesern – unabhängig von ihrem Vorwissen – zu helfen, informierte Finanzentscheidungen zu treffen.