Der deutsche Geothermie-Spezialist Vulcan Energy hat einen entscheidenden Meilenstein erreicht. Nach monatelangen Planungen folgt nun der Sprung in die Umsetzung: Ein 110-Millionen-Euro-Vertrag für das Herzstück des Lionheart-Projekts ist unter Dach und Fach. Doch kann das Unternehmen die hohen Erwartungen der Anleger erfüllen?
Lionheart-Projekt nimmt konkrete Formen an
Vulcan Energy hat den Bau seines ersten kommerziellen Geothermiekraftwerks in Auftrag gegeben. Das Konsortium aus Turboden und ROM Technik soll für 110 Millionen Euro eine integrierte Anlage in Landau errichten, die sowohl erneuerbare Energie als auch Lithiumhydroxid produziert. Der Festpreisvertrag markiert den Übergang von der Planungs- in die Bauphase.
Die geplante Anlage soll jährlich 275 GWh sauberen Strom und 24.000 Tonnen Lithiumhydroxid liefern – eine Doppelstrategie, die Vulcan Energy von der Konkurrenz abheben könnte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vulcan Energy?
Staatliche Förderung fließt ab Oktober
Die Finanzierung des Großprojekts steht auf mehreren Säulen. Bereits bewilligte Fördermittel von Bund und Ländern sollen ab diesem Monat ausgezahlt werden. Diese staatliche Unterstützung unterstreicht die strategische Bedeutung des Vorhabens für Deutschlands Energiewende und Rohstoffsicherheit.
Außerordentliche Hauptversammlung steht bevor
Am 10. Oktober lädt Vulcan Energy zur außerordentlichen Hauptversammlung nach Perth. Die Aktionäre dürften gespannt auf weitere Details zum Projektfortschritt und mögliche strategische Entscheidungen warten.
Die hohen Markterwartungen spiegeln sich bereits im Kurs-Umsatz-Verhältnis von 38,6 wider – ein deutliches Zeichen dafür, dass Investoren auf einen Durchbruch setzen. Ob sich diese Wette auszahlt, hängt nun von der erfolgreichen Umsetzung des ambitionierten Zeitplans ab.
Vulcan Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vulcan Energy-Analyse vom 6. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Vulcan Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vulcan Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Vulcan Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...