Zinzino Aktie: M&A-Offensive zahlt sich aus

Das schwedische Direktvertriebsunternehmen Zinzino verzeichnet im dritten Quartal ein Umsatzwachstum von 48% auf 786,7 Millionen SEK, angetrieben durch mehrere strategische Übernahmen im Jahr 2025.

Zinzino ABries B Aktie
Kurz & knapp:
  • Starker Umsatzanstieg in Kernmärkten um 54%
  • Übernahme von Truvy für bis zu 20 Millionen USD
  • Aktienkurs steigt auf 149,8 SEK an
  • Expansion in über 100 internationale Märkte

Die schwedische Zinzino AB verblüfft mit vorläufigen Q3-Zahlen: 48% Umsatzwachstum auf 786,7 Millionen SEK katapultieren das Direktvertriebsunternehmen in neue Dimensionen. Verantwortlich für diesen Sprung ist eine aggressive Akquisitionsstrategie, die 2025 bereits mehrere Zukäufe brachte.

Kernmärkte explodieren um 54%

In den Hauptvertriebsmärkten schoss der Umsatz im dritten Quartal um 54% auf 777,3 Millionen SEK hoch – verglichen mit 504,4 Millionen SEK im Vorjahr. Besonders Zentraleuropa, Asien-Pazifik und Nordamerika treiben das Wachstum voran.

Die am 3. Oktober veröffentlichten Zahlen übertrafen die Erwartungen, auch wenn Nordamerika etwas schwächer abschnitt als erhofft. Allein im September kletterten die Umsätze um 53% auf 273,5 Millionen SEK.

Kann diese Wachstumsgeschwindigkeit nachhaltig sein? Die Antwort liegt in Zinzinos aggressiver Expansionsstrategie.

Truvy-Deal komplettiert Einkaufstour

2025 entwickelte sich zu einem wahren Akquisitionsjahr für Zinzino. Der jüngste Coup: die Übernahme von Truvy im September für 4 Millionen USD Grundpreis. Erfolgsabhängige Zahlungen können weitere 16 Millionen USD erreichen – alles über neu ausgegebene Aktien finanziert.

Truvy bringt rund 12 Millionen USD Jahresumsatz mit und erweitert Zinzinos Reichweite in Nordamerika, Lateinamerika und Südkorea erheblich.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Zinzino ABries B?

Die 2025er Einkaufsliste:
* Februar: Zurvita Inc. für 9,4 Millionen USD
* Juni: Ecosystem SAS-Vermögenswerte
* September: Truvy für bis zu 20 Millionen USD

Aktie reagiert mit Kurssprung

Der Markt honoriert die Expansionsstrategie: Die B-Aktien sprangen von 143,2 auf 149,8 SEK und nähern sich dem 52-Wochen-Hoch von 156 SEK. Bei einer Marktkapitalisierung von 5,22 Milliarden SEK und einem KGV von 32,57 spiegelt die Bewertung das hohe Wachstumstempo wider.

Die Dividendenrendite von 2,79% unterstreicht gleichzeitig die solide Ertragsbasis – für 2025 sind 4 SEK je Aktie geplant.

Margen unter Druck, Potenzial intakt

Carlsquare-Analysten warnen vor Margendruck im Q3 durch höhere Vertriebsprovisionen und Kostensteigerungen. Die Profitabilität soll jedoch zum Vorquartal stabil bleiben.

Die Herausforderung: Das aggressive Wachstum bringt Kosten „stoßweise“ mit sich, während die Integration der Zukäufe Zeit braucht. Doch mit über 100 Märkten weltweit und dem personalisierten Ernährungsansatz ist Zinzino für den boomenden Gesundheitsmarkt gut positioniert.

Zinzino ABries B-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zinzino ABries B-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Zinzino ABries B-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zinzino ABries B-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Zinzino ABries B: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dr. Robert Sasse 628 Artikel

Dr. Robert Sasse: Ökonom, Unternehmer, Finanzexperte

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom, erfahrener Unternehmer und anerkannter Experte für Finanzmärkte. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Analyse von Aktienmärkten und wirtschaftlichen Zusammenhängen verbindet er wissenschaftliche Fundierung mit unternehmerischer Praxis. Er unterstützt Anleger, die langfristigen Vermögensaufbau und finanzielle Unabhängigkeit durch fundierte Strategien anstreben.

Werdegang und Erfahrung

Dr. Sasses Laufbahn ist geprägt von akademischer Exzellenz und praktischer Marktkenntnis. Er promovierte in Wirtschaftswissenschaften und hält einen Master of Science in Marketing und Sales sowie einen Abschluss als Betriebswirt. Bereits während und nach dem Studium sammelte er in renommierten Analystenhäusern und Unternehmen tiefgreifende Erfahrungen in der Bewertung von Aktien und Fonds.

Als Gründer und Geschäftsführer der YES Investmedia GmbH ist er unternehmerisch im Bereich der Finanzpublikationen tätig. Seine Expertise umfasst die Analyse komplexer wirtschaftlicher Themen wie demographischer Wandel oder globaler Markttrends sowie deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Durch seine langjährige Tätigkeit hat er sich als Autor zahlreicher Analysen und Kommentare zu wirtschaftlichen und börsenrelevanten Themen etabliert.

Philosophie und Ansatz

Dr. Sasse ist überzeugt, dass eine freiheitlich-marktwirtschaftliche Ordnung die Basis für Wohlstand und Innovation ist. Er betrachtet Aktien als einen zentralen Baustein für finanzielle Unabhängigkeit und eine moderne Altersvorsorge. Seine Mission ist es, wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich zu machen und Anlegern die Vorteile eines langfristigen, systematischen Vermögensaufbaus näherzubringen.

Sein Ansatz zeichnet sich durch die Verbindung von wissenschaftlicher Analyse und einem klaren, sachlichen Stil aus. Er legt Wert darauf, Lesern – unabhängig von ihrem Vorwissen – zu helfen, informierte Finanzentscheidungen zu treffen.