DAX-Aktien 2018 | Dividendentermin und Dividendenhöhe

Neben der Kurssteigerung bei einem Engagement in Aktien ist vielfach die Beteiligung am Unternehmensgewinn in Form der Dividende ein entscheidendes Kriterium in der Kapitalanlage. Hier wird im Jahr 2018 ein Rekord von mehr als 30 Milliarden Euro erwartet. Um daran zu partizipieren ist es wichtig, den genauen Abrechnungstag zu kennen. Für die jeweilige Dividende der DAX-Aktien 2018 haben wir Ihnen hierzu eine Übersicht erstellt.

 

Wann werden die Dividenden gezahlt?

 

Die Ausschüttung der Dividende ist eng an die Hauptversammlung der Aktionäre geknüpft. Für einen Anspruch auf Dividende müssen Sie die jeweilige Aktie somit an diesem Tag per Schlusskurs im Depot besitzen. Damit war der Anspruch bisher erwirkt und der Folgetag als Abrechnungstag definiert (Ex Tag). Die Aktie selbst notierte demzufolge niedriger, um genau die Summe der Dividende (Ex Dividende).

Seit dem Jahr 2017 hat sich allerdings der §58 im Aktiengesetz (Absatz 4) geändert. Damit ist der dritte auf den Hauptversammlungsbeschluss folgende Geschäftstag der früheste Auszahlungstermin. Hierbei wurde eine Vereinheitlichung im europäischen Vergleich erreicht. Für Investoren aus Deutschland sicherlich ein Rückschritt.

Mit einem Depot im Inland ist dies ein automatisierter Vorgang, der auch gleich die Steuer berücksichtigt. Denn auf Dividenden fallen (wie bei Kursgewinnen) pauschal 25% Abgeltungssteuer an. Zusätzlich der Solidaritätsbeitrag und ggf. die Kirchensteuer.

Sie erhalten somit die Dividende automatisiert und unter Berücksichtigung der Steuern Ihrem Verrechnungskonto gutgeschrieben. An welchen Terminen die hierfür maßgebliche Hauptversammlung für die jeweilige Dividende der DAX-Aktien 2018 stattfindet, zeigen wir in folgender Übersicht auf.

 

Hauptversammlungstermine der DAX-Unternehmen 2018

 

In folgender Übersicht finden Sie die Termine der Hauptversammlungen der DAX-Unternehmen. Zusätzlich sind die jeweilige ISIN und der Ort der Veranstaltung aufgeführt, falls Sie als Aktionär diesem Event persönlich beiwohnen möchten. Immerhin gibt es dort auch etwas zu Essen und sehr schöne Präsentationen der Produkte.

 

HauptversammlungDAX AktienISINOrt
19.01.18ThyssenKruppDE0007500001Bochum
31.01.18SiemensDE0007236101München
22.02.18InfineonDE0006231004München
05.04.18DaimlerDE0007100000Berlin
09.04.18Henkel VZDE0006048432Düsseldorf
19.04.18BeiersdorfDE0005200000Hamburg
24.04.18Deutsche PostDE0005552004Frankfurt
25.04.18Münchener RückDE0008430026München
26.04.18RWEDE0007037129Essen
27.04.18MerckDE0006599905Frankfurt
27.04.18ContinentalDE0005439004Hannover
02.05.18CommerzbankDE000CBK1001Frankfurt
04.05.18BASFDE000BASF111Mannheim
08.05.18LufthansaDE0008232125Hamburg
09.05.18EONDE000ENAG999Essen
09.05.18VonoviaDE000A1ML7J1Bochum
09.05.18HeidelbergCementDE0006047004Heidelberg
09.05.18adidasDE000A1EWWW0Fürth
09.05.18LindeDE0006483001München
09.05.18Volkswagen VZDE0007664039Hannover
09.05.18AllianzDE0008404005München
11.05.18Fresenius SEDE0005785604Frankfurt
11.05.18ProSiebenSat.1DE0007771172München
16.05.18Deutsche BörseDE0005810055Frankfurt
17.05.18Deutsche TelekomDE0005557508Köln
17.05.18Fresenius Medical CareDE0005785802Frankfurt
17.05.18SAPDE0007164600Mannheim
17.05.18BMWDE0005190003München
24.05.18Deutsche BankDE0005140008Frankfurt
25.05.18BayerDE000BAY0017Köln

 

Im April und Mai finden somit die meisten Hauptversammlungen statt. Die Ausnahme bilden ThyssenKrupp und Siemens, da deren Geschäftsjahr nicht zum Kalenderjahr, sondern bereits im September endete. Aus dieser Anhäufung an Terminen im April und Mai wird auch von der „Dividendensaison“ gesprochen.

Für Anleger ist neben den Terminen für einen Besuch der Hauptversammlung und dem Abrechnungstag der Dividende natürlich auch wichtig, wie hoch die Dividende letztlich ausfallen könnte. Dazu gibt es vorab entsprechende Schätzungen und die jeweilige Orientierung aus der Dividendenpolitik der vergangenen Jahre.

 

Wie hoch ist die Dividende der DAX-Aktien 2018 jeweils?

 

Auch hierzu haben wir für Sie eine entsprechende Übersicht zusammengestellt. Diese wurde auf mehreren Finanzportalen und bei den entsprechenden Unternehmensseiten recherchiert. Eine Garantie übernehmen wir dennoch nicht, da es sich gerade bei noch nicht veröffentlichen Geschäftsberichten nur um eine Schätzung handeln kann.

 

DAX-AktienISINDividende 2017Dividende 2018
ThyssenKruppDE00075000010,150,15 €
SiemensDE00072361013,63,70 €
InfineonDE00062310040,220,25 €
DaimlerDE00071000003,253,65 €
Henkel VZDE00060484321,621,79 €
BeiersdorfDE00052000000,70,70 €
Deutsche PostDE00055520041,051,05 €
Münchener RückDE00084300268,68,60 €
RWEDE000703712901,50 €
MerckDE00065999051,21,25 €
ContinentalDE00054390044,254,50 €
CommerzbankDE000CBK100100,00 €
BASFDE000BASF11133,10 €
LufthansaDE00082321250,50,50 €
EONDE000ENAG9990,210,30 €
VonoviaDE000A1ML7J11,121,12 €
HeidelbergCementDE00060470041,61,60 €
adidasDE000A1EWWW022,60 €
LindeDE00064830013,73,70 €
Volkswagen VZDE00076640392,063,90 €
AllianzDE00084040057,68,00 €
Fresenius SEDE00057856040,620,75 €
ProSiebenSat.1DE00077711721,91,93 €
Deutsche BörseDE00058100552,352,35 €
Deutsche TelekomDE00055575080,60,65 €
Fresenius Medical CareDE00057858020,961,06 €
SAPDE00071646001,251,40 €
BMWDE00051900033,54,00 €
Deutsche BankDE00051400080,190,19 €
BayerDE000BAY00172,72,80 €

 

Aus dem Verhältnis von aktuellem Kurs und der Dividende lässt sich im Anschluss die Dividendenrendite errechnen. Diese kann widerum mit einer anderen Anlageform vergleichen werden. Hierbei hat beispielsweise die Siemens AG eine Dividende von 3,60 Euro und somit eine Dividendenrendite von mehr als drei Prozent! Damit liegt das Unternehmen übrigens im Schnitt aller Renditen aus Dividenden der DAX-Aktien 2018 und ist zwar riskanter als ein „Sparbuch“ aber auch wesentlich attraktiver.

 

Sparbuch statt Dividende? Dividendenrekord spricht für Aktien

Auf den Dividendenterminen basiert auch eine Tradingstrategie. Hierbei wird am Tag der Dividendenzahlung die jeweilige Aktie erworben. Oftmals wird der Dividendenabschlag von Marktteilnehmern als „Chance“ wahrgenommen und die Aktie steigt im Kurs wieder. Doch dieses Thema vertiefen wir hier auf Trading-Treff gerne ein andermal. Schreiben Sie uns, wenn Sie daran Interesse haben!

 

Viel Erfolg wünscht Ihre Redaktion von Trading-Treff

Über Redaktion 150 Artikel
Die Redaktion von Trading-Treff informiert Sie nicht nur über Veranstaltungen und Messen, sondern beleuchtet auch Tradingaspekte und Handelsinstrumente. Gastbeiträge sind hierunter ebenfalls subsumiert, um das Angebot breit und vielfältig zu halten.