In der Kategorie Wissen finden Sie alles, was Sie über die Finanzmärkte, Anlageprodukte oder Trading-Instrumente wissen müssen. Ohne umfassende Grundlagen zum Trading fällt erfolgreiches Handeln an der Börse oftmals sehr schwer. Vor allem langfristig erfolgreiche Trader verfügen oftmals über einen großen Erfahrungsschatz und viel angeeignetes Wissen.
Mehr
Aus diesem Grund stellen wir Ihnen neben den Grundlagen zum Trading auch weiterführende Trading-Setups näher vor.
Börsenwissen für Ihren Trading-Erfolg
Sollten Sie mehr über die Funktionsweise von Anlageprodukten wie Aktien, Anleihen, Financial Futures oder Optionen erfahren wollen, dann sind Sie hier genau richtig. Aber auch die gebräuchlichen Börsenabkürzungen können Sie bei uns finden. Eben alles, was man zu den Grundlagen des Tradings wissen muss. Denn es ist sehr wichtig zu verstehen, wie Produkte funktionieren und welche Rahmendaten es zu beachten gilt.
Nur wer die Grundlagen der Finanzmärkte wirklich versteht, kann am Ende der Reise sämtliche Anlageprodukte wirklich handeln. Seien es nun Investmentfonds oder strukturierte Produkte wie z.B. Zertifikate.
Wie im Leben selbst, beginnt auch an der Börse alles mit den Grundlagen. In den folgenden Artikeln finden Sie Kommentarfelder unter den Texten. Wenn Sie Nachfragen haben, Anregungen und Kritik äußern möchten oder auch einfach nur mal Danke sagen wollen, zögern Sie nicht und geben Sie uns gern direkt Ihr Feedback.
[Einklappen]
Die Notenbank der USA steht für den geldpolitischen Kurs dieser wirtschaftlichen Weltmacht gerade. Als Kurzbezeichnung FED wird die Federal Reserve wegweisend für Kapitalmärkte angesehen, da dort wichtige Entscheidungen getroffen werden. zum Artikel
Seit Wochen versuchen Analysten und Finanzportale die Hintergründe der Repo-Krise zu ergründen. Und eben so lange gibt es viele Aussagen zu diesem Thema, die sich manchmal ähneln oder vollkommen unterschiedlich zum Artikel
Mit ETFs kostengünstig und breit gestreut an der Börse investieren, dies ist kein Geheimnis mehr. Wie man hier vorgeht, zeigen wir im Kurzporträt. zum Artikel
Weitere Szenarien drohen im aktuellen Zinsumfeld. Wir zeigen Ihnen auf, was staatliche Zwangshypotheken sind und wie wahrscheinlich diese kommen könnten. zum Artikel
Die Zeiten sind wirklich aufregend. Immer mehr Menschen spüren, dass der längste Wirtschaftsaufschwung der Geschichte ein sonderbares Ende nehmen könnte. Viele der ehemals geltenden Regeln scheinen außer Kraft gesetzt zu zum Artikel
Das die Deutschen schon immer etwas ängstlich waren ist unbestritten. Doch die letzten Monate sind offensichtlich nochmals eine Zuspitzung der Panik. Die Angst vor dem Klimawandel ist so weit fortgeschritten, zum Artikel
Google hat scheinbar die Quantenüberlegenheit erreicht. Dieser Umstand eröffnet Aktionären neue Chancen im Bereich der IT-Sicherheit. zum Artikel
Richtet sich der Aktienmarkt nach dem Benford Gesetz? Sind auch in diesem Markt die Startziffern unterschiedlich oft zu finden? Lesen Sie hier die Antwort. zum Artikel
Jeder Trader möchte es wissen: Wohin gehen die Aktienmärkte in den nächsten Wochen? Trading ist dabei immer ein Spiel mit den Wahrscheinlichkeiten. Dabei gibt es die unterschiedlichsten Herangehensweisen, wie ein zum Artikel
Das große Kaufprogramm der EZB ist bereits Geschichte. Nachdem die Europäische Zentralbank über Jahre die Geldmengenbasis durch die Ankäufe von Anleihen über den Markt ausgeweitet hat, stehen immer mehr Banken zum Artikel