In der Kategorie Wissen finden Sie alles, was Sie über die Finanzmärkte, Anlageprodukte oder Trading-Instrumente wissen müssen. Ohne umfassende Grundlagen zum Trading fällt erfolgreiches Handeln an der Börse oftmals sehr schwer. Vor allem langfristig erfolgreiche Trader verfügen oftmals über einen großen Erfahrungsschatz und viel angeeignetes Wissen.
Mehr
Aus diesem Grund stellen wir Ihnen neben den Grundlagen zum Trading auch weiterführende Trading-Setups näher vor.
Börsenwissen für Ihren Trading-Erfolg
Sollten Sie mehr über die Funktionsweise von Anlageprodukten wie Aktien, Anleihen, Financial Futures oder Optionen erfahren wollen, dann sind Sie hier genau richtig. Aber auch die gebräuchlichen Börsenabkürzungen können Sie bei uns finden. Eben alles, was man zu den Grundlagen des Tradings wissen muss. Denn es ist sehr wichtig zu verstehen, wie Produkte funktionieren und welche Rahmendaten es zu beachten gilt.
Nur wer die Grundlagen der Finanzmärkte wirklich versteht, kann am Ende der Reise sämtliche Anlageprodukte wirklich handeln. Seien es nun Investmentfonds oder strukturierte Produkte wie z.B. Zertifikate.
Wie im Leben selbst, beginnt auch an der Börse alles mit den Grundlagen. In den folgenden Artikeln finden Sie Kommentarfelder unter den Texten. Wenn Sie Nachfragen haben, Anregungen und Kritik äußern möchten oder auch einfach nur mal Danke sagen wollen, zögern Sie nicht und geben Sie uns gern direkt Ihr Feedback.
[Einklappen]
In den letzten Monaten nimmt die Kraft der grünen Bewegung in Deutschland immer weiter zu. Dabei erstreckt sich die Diskussion von Plastikvermeidung bis zum Ausstoß von CO2. Auch wenn die zum Artikel
Haben Sie sich schon gefragt, wieviel Gold pro Person auf der Erde vorhanden ist? Lesen Sie hier die Antwort! zum Artikel
In diesem Beitrag finden Sie die aktuelle Quote der Aktionäre in Deutschland. Zusätzlich erfahren Sie, welche Anlageform die Anleger interessant finden. zum Artikel
Wie hoch wird Ihre gesetzliche Rente wohl ausfallen? An dieser Stelle finden Sie eine Darstellung zur Rentenberechnung und Praxisbeispiele. zum Artikel
Was sind Buchverluste? Nur eine Schwankung oder doch realisierter Kursverlust? Es kommt darauf an, mit wem Sie sprechen. zum Artikel
Das Leben ist nicht schwarz und weiß. Diesen Umstand kann man auch bei Diskussionen im Trading-Chat immer wieder feststellen. Kaum etwas wird so kontrovers diskutiert, wie die Zukunft der Mobilität. zum Artikel
Sand ist ein Knappes Gut, soviel steht fest. Doch wie geht man mit der Knappheit des Baustoffes Sand um? Gibt es Alternativen? zum Artikel
Ist an der Börsenweisheit „Sell in May and go away“ statistisch etwas dran? Wir haben mit der Kapitalmarktforschung für Sie genau nachgesehen! zum Artikel
In der Technischen Analyse begegnet uns immer wieder die Schulter-Kopf-Schulter Formation. Wie kann man die SKS-Formation richtig traden? zum Artikel
Wie sind die Aussichten für Immoblienaktien im Jahr 2019? Kommt es zu einer Korrektur oder geht es positiv weiter? Was sagen die Experten? zum Artikel