In der Kategorie Wissen finden Sie alles, was Sie über die Finanzmärkte, Anlageprodukte oder Trading-Instrumente wissen müssen. Ohne umfassende Grundlagen zum Trading fällt erfolgreiches Handeln an der Börse oftmals sehr schwer. Vor allem langfristig erfolgreiche Trader verfügen oftmals über einen großen Erfahrungsschatz und viel angeeignetes Wissen.
Mehr
Aus diesem Grund stellen wir Ihnen neben den Grundlagen zum Trading auch weiterführende Trading-Setups näher vor.
Börsenwissen für Ihren Trading-Erfolg
Sollten Sie mehr über die Funktionsweise von Anlageprodukten wie Aktien, Anleihen, Financial Futures oder Optionen erfahren wollen, dann sind Sie hier genau richtig. Aber auch die gebräuchlichen Börsenabkürzungen können Sie bei uns finden. Eben alles, was man zu den Grundlagen des Tradings wissen muss. Denn es ist sehr wichtig zu verstehen, wie Produkte funktionieren und welche Rahmendaten es zu beachten gilt.
Nur wer die Grundlagen der Finanzmärkte wirklich versteht, kann am Ende der Reise sämtliche Anlageprodukte wirklich handeln. Seien es nun Investmentfonds oder strukturierte Produkte wie z.B. Zertifikate.
Wie im Leben selbst, beginnt auch an der Börse alles mit den Grundlagen. In den folgenden Artikeln finden Sie Kommentarfelder unter den Texten. Wenn Sie Nachfragen haben, Anregungen und Kritik äußern möchten oder auch einfach nur mal Danke sagen wollen, zögern Sie nicht und geben Sie uns gern direkt Ihr Feedback.
[Einklappen]
Die ESMA verlangt eine Einstufung als professioneller Trader, wenn man weiterhin im CFD-Bereich mit hohem Hebel traden möchten. Ist dies für aktive Trader nun ein Fluch oder Segen? Brokerdeal hat dazu recherchiert und die aktuellen Erkenntnisse für Sie veröffentlicht. zum Artikel
Ein wichtiger Handelsplatz in Deutschland ist die Börse Stuttgart. Vor allem der Boom an Zertifikaten hat dem Segment Euwax in den letzten Jahren zu einem stetigem Wachstum verholfen. Damit kommt zum Artikel
In der Strategie: DAX Bewertung in Unzen Gold in Euro geht Alex Fischer auf eine Korrelation ein, die man statistisch darstellen kann. Der Mehrwert hieraus ist erstaunlich. Erfahren Sie daher mehr über diese Trading-Strategie in diesem Wissens-Artikel. zum Artikel
Wenn ein statistischer Vorteil im Trading existiert, sollte dieser auch mit Wahrscheinlichkeiten belegt werden. Folgende Tests sind für Ihr Handelssystem wichtig und können mit ihrer Trading-Station vorgenommen werden, um den statistischen Vorteil im Trading zu messen. zum Artikel
Das Kelly-Kriterium ist aus dem Trading nicht wegzudenken. Wer es wirklich ernst meint mit dem Trading, der weiß um die Macht der Kelly-Formel im Moneymanagement und der Kontrolle der Risiken. zum Artikel
Nicht nur im klassischen Trading suchen einige Anleger nach dem Kick. Es kommen immer mehr Anbieter an den Markt, die es Menschen ermöglichen, Wetten im Finanzbereich einzugehen. In diesem Text erfahren Sie, welche Entwicklungen es an dieser Stelle gibt. zum Artikel
Die beiden wohl wichtigsten Handelsplätze in Deutschland sind weiterhin die Börse in Frankfurt am Main und der elektronische Handelsplatz Xetra. Allerdings werden nicht alle Wertpapiere zur selben Zeit gehandelt. In zum Artikel
Wer sich für die Materie des Tradings interessiert, besitzt in der Regel ein besonderes Verständnis für die eigenen Finanzen. Auf der einen Seite spielt dabei natürlich der Anspruch eine Rolle, zum Artikel
Der S&P 500 Index ist einer der bekanntesten Aktienindizes der Welt. Er wird von S&P Dow Jones Indices, einer Gruppe von S&P Global, veröffentlicht. In dem Index sind die 500 zum Artikel
Seit Jahren steht die Inflationsrate unter strenger Beobachtungen der großen Notenbanken. Sowohl FED, EZB und auch die BoJ versuchen seit langem die Rate der Teuerung für die Preise nach oben zum Artikel