In der Kategorie Wissen finden Sie alles, was Sie über die Finanzmärkte, Anlageprodukte oder Trading-Instrumente wissen müssen. Ohne umfassende Grundlagen zum Trading fällt erfolgreiches Handeln an der Börse oftmals sehr schwer. Vor allem langfristig erfolgreiche Trader verfügen oftmals über einen großen Erfahrungsschatz und viel angeeignetes Wissen.
Mehr
Aus diesem Grund stellen wir Ihnen neben den Grundlagen zum Trading auch weiterführende Trading-Setups näher vor.
Börsenwissen für Ihren Trading-Erfolg
Sollten Sie mehr über die Funktionsweise von Anlageprodukten wie Aktien, Anleihen, Financial Futures oder Optionen erfahren wollen, dann sind Sie hier genau richtig. Aber auch die gebräuchlichen Börsenabkürzungen können Sie bei uns finden. Eben alles, was man zu den Grundlagen des Tradings wissen muss. Denn es ist sehr wichtig zu verstehen, wie Produkte funktionieren und welche Rahmendaten es zu beachten gilt.
Nur wer die Grundlagen der Finanzmärkte wirklich versteht, kann am Ende der Reise sämtliche Anlageprodukte wirklich handeln. Seien es nun Investmentfonds oder strukturierte Produkte wie z.B. Zertifikate.
Wie im Leben selbst, beginnt auch an der Börse alles mit den Grundlagen. In den folgenden Artikeln finden Sie Kommentarfelder unter den Texten. Wenn Sie Nachfragen haben, Anregungen und Kritik äußern möchten oder auch einfach nur mal Danke sagen wollen, zögern Sie nicht und geben Sie uns gern direkt Ihr Feedback.
[Einklappen]
Das Deutsche Eigenkapitalforum war auch in 2017 die größte Zusammenkunft der Eigenkapitalgeber für kleinere und mittelgroße börsennotierte Aktiengesellschaften in Deutschland. Ungefähr 200 Gesellschaften nutzten diese Chance, sich den Investoren zu präsentieren. zum Artikel
Am 28. November 1997 war es so weit. Am deutschen Aktienmarkt wurde mit dem Start von Xetra eine neue Zeitrechnung eingeläutet. Endlich ging es auch für die Deutsche Börse (WKN: zum Artikel
Gerade Börseneinsteiger haben oftmals Probleme sich beim Börsenhandel und im Austausch untereinander (wie beispielsweise in Börsenboards) zurechtzufinden. Das liegt nicht etwa an einem Mangel an Intelligenz oder eine schlechten Auffassungsgabe. zum Artikel
Mit Sicherheit haben Sie schon einmal Die Höhle der Löwen gehört oder gesehen. Gemeint ist kein Hollywood-Blockbuster, sondern vielmehr die erfolgreiche TV-Show. Basierend auf „Dragons Den“ wurde diese Show im August zum Artikel
Die Zinsen sind bei Null und die Renditen anderer Anlageklassen nähern sich ebenfalls immer weiter diesem Niveau. In diesen Zeiten ist der Wunsch nach einer regelmäßigen Rendite nur allzu selbstverständlich. zum Artikel
Mit dem XETRA-Handelssystem ist womöglich jeder von uns schon einmal in Berührung gekommen. Immerhin werden mehr als 90 Prozent der Orders in Deutschland darüber ausgeführt. Heute jährt sich das elektronische zum Artikel
Es ist mal wieder soweit, der Start des Weihnachtsgeschäfts steht an und eine konsumwillige Masse an Menschen glaubt, in den nächsten Tagen vermeintliche Schnäppchen machen zu können. Es gibt zu zum Artikel
Mit mehr als 15 Jahren Börsenerfahrung (inklusive Phasen der Abstinenz) zähle ich eigentlich nicht zur primären Zielgruppe des Trading Service von Koko Petkov. Ich bin (ziemlich passives) VTAD Mitglied und zum Artikel
Nachdem ich erst letztens auf das Risiko hingewiesen habe, dass von dem High Yield Sektor ausgeht, hat sich seit dem schon so einiges getan. Der iShares iBOXX $High Yield ETF zum Artikel
Ende August 2017 teilte ayondo mit, seinen Social Trading Dienstleistungen als erster Anbieter unter einer Portfolio Management Lizenz der BaFin anzubieten. Damit verbunden sind einige wesentlichen Änderungen für Investoren/Follower und zum Artikel