In der Kategorie Wissen finden Sie alles, was Sie über die Finanzmärkte, Anlageprodukte oder Trading-Instrumente wissen müssen. Ohne umfassende Grundlagen zum Trading fällt erfolgreiches Handeln an der Börse oftmals sehr schwer. Vor allem langfristig erfolgreiche Trader verfügen oftmals über einen großen Erfahrungsschatz und viel angeeignetes Wissen.
Mehr
Aus diesem Grund stellen wir Ihnen neben den Grundlagen zum Trading auch weiterführende Trading-Setups näher vor.
Börsenwissen für Ihren Trading-Erfolg
Sollten Sie mehr über die Funktionsweise von Anlageprodukten wie Aktien, Anleihen, Financial Futures oder Optionen erfahren wollen, dann sind Sie hier genau richtig. Aber auch die gebräuchlichen Börsenabkürzungen können Sie bei uns finden. Eben alles, was man zu den Grundlagen des Tradings wissen muss. Denn es ist sehr wichtig zu verstehen, wie Produkte funktionieren und welche Rahmendaten es zu beachten gilt.
Nur wer die Grundlagen der Finanzmärkte wirklich versteht, kann am Ende der Reise sämtliche Anlageprodukte wirklich handeln. Seien es nun Investmentfonds oder strukturierte Produkte wie z.B. Zertifikate.
Wie im Leben selbst, beginnt auch an der Börse alles mit den Grundlagen. In den folgenden Artikeln finden Sie Kommentarfelder unter den Texten. Wenn Sie Nachfragen haben, Anregungen und Kritik äußern möchten oder auch einfach nur mal Danke sagen wollen, zögern Sie nicht und geben Sie uns gern direkt Ihr Feedback.
[Einklappen]
Geehrte Leser, der Devisenmarkt oder auch kurz Forex (Foreign exchange market) erfreut sich unter Daytradern immer größerer Beliebtheit. Es gibt natürlich immer noch einige Marktteilnehmer, die den Handel im Leitindex zum Artikel
Warum die Zinsdifferenz der wichtigste Treiber für Währungen ist und wie Sie damit Geld verdienen können erfahren Sie in diesem Artikel und mit der Tradingstrategie „Zinsdifferenz EURUSD“. Die Idee zum Artikel
Der Handel von Fehlausbrüchen ist eine grundsätzliche Idee, die ein spezifisches Setup benötigt. Dabei gilt es oftmals gegen die „Masse“ zu handeln. Dort einzusteigen, wo andere eingestoppt oder ausgestoppt werden. zum Artikel
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen unsere Ergebnisse einer statistischen Analyse zu dem Thema: Fibonacci Trading. Wir werden in diesem Artikel nicht auf die Grundlagen der Fibonacci-Zahlenreihe eingehen und wir zum Artikel
Binäre Optionen Broker schießen seit Jahren wie die sprichwörtlichen Pilze aus dem Boden. Die Branche tut wenig gegen den impliziten Vorwurf, eher vom Wetten als vom Brokerage zu leben. Wie zum Artikel
Zinshamster bezieht sich auf eine Strategie, die ich im Bund-Future abbilde. Wie diese Zinshamster-Strategie funktioniert und welche Ergebnisse ich damit erzielte, beschreibe ich hier auf Trading-Treff für Sie anhand der zum Artikel
Karfreitag und Börse? Diese Frage erscheint jährlich in Foren. Um es auf den Punkt zu bringen: Karfreitag ist die Börse geschlossen. Erschrecken Sie also nicht, wenn keine Kurse bei Ihrem Handelssystem, zum Artikel
Weiterhin ist der Anteil von Fixed Income Produkten ein wesentlicher Bestandteil in vielen Portfolios. Heute möchte ich Ihnen zwei AAA bewertete Supranationale Emittenten von Anleihen vorstellen. Die Supranationalen Emittenten zu denen z.B. Entwicklungsbanken gehören bieten erstklassige Sicherheit in Verbindung mit einer großen Auswahl von verschiedensten Ausstattungsmerkmalen ihrer Anleihen. zum Artikel
Elliott Wellen Strategie – wie fängt man einen schnellen Markt? Das erfahren sie hier. zum Artikel
heute werde ich einfach mal keine Analyse posten sondern anhand von Elliot Wellen Prinzipien Strategien zum Handeln vorstellen. Mein Ziel ist es immer mal wieder Hier etwas zu einfachen Strategien und Ansätzen zu Posten. zum Artikel