Binäre Optionen Broker Entwicklungen
Geehrte Leser, im ersten Teil der Serie schrieb ich über Themen wie die Werbung und das Kleingedruckte bei den Brokern für Binäre Optionen. Heute soll es um die Entwicklungen in zum Artikel
In der Kategorie Wissen finden Sie alles, was Sie über die Finanzmärkte, Anlageprodukte oder Trading-Instrumente wissen müssen. Ohne umfassende Grundlagen zum Trading fällt erfolgreiches Handeln an der Börse oftmals sehr schwer. Vor allem langfristig erfolgreiche Trader verfügen oftmals über einen großen Erfahrungsschatz und viel angeeignetes Wissen.
Aus diesem Grund stellen wir Ihnen neben den Grundlagen zum Trading auch weiterführende Trading-Setups näher vor.
Sollten Sie mehr über die Funktionsweise von Anlageprodukten wie Aktien, Anleihen, Financial Futures oder Optionen erfahren wollen, dann sind Sie hier genau richtig. Aber auch die gebräuchlichen Börsenabkürzungen können Sie bei uns finden. Eben alles, was man zu den Grundlagen des Tradings wissen muss. Denn es ist sehr wichtig zu verstehen, wie Produkte funktionieren und welche Rahmendaten es zu beachten gilt.
Nur wer die Grundlagen der Finanzmärkte wirklich versteht, kann am Ende der Reise sämtliche Anlageprodukte wirklich handeln. Seien es nun Investmentfonds oder strukturierte Produkte wie z.B. Zertifikate.
Wie im Leben selbst, beginnt auch an der Börse alles mit den Grundlagen. In den folgenden Artikeln finden Sie Kommentarfelder unter den Texten. Wenn Sie Nachfragen haben, Anregungen und Kritik äußern möchten oder auch einfach nur mal Danke sagen wollen, zögern Sie nicht und geben Sie uns gern direkt Ihr Feedback.
Geehrte Leser, im ersten Teil der Serie schrieb ich über Themen wie die Werbung und das Kleingedruckte bei den Brokern für Binäre Optionen. Heute soll es um die Entwicklungen in zum Artikel
In den nächsten Wochen werde ich mehrere Beiträge darüber veröffentlichen, wie aktive Trendfolge dabei helfen kann, typische Fehler beim alltäglichen Trading auszuschalten. Da dies der erste Beitrag dieser Serie ist, beschäftige ich mich vorab zum Artikel
Ist der Handel von CFD besser als KO-Zertifikate zu traden? Dieser Frage sind wir nachgegangen und haben 91.000 Trader von Hebelzertifikaten und 47.000 CFD-Trader in Deutschland untersucht. Dabei war maßgeblich, zum Artikel
Mein Kollege deepinside stellte Ihnen bereits den MACD Indikator vor. Dabei ging er nur auf die Trend folgende Eigenschaft des Indikators ein. Aufgrund der dort aufgezeigten Probleme, sollte man den zum Artikel
Kurzfristiges Trading managen unter der Prämisse, das Risikomanagement zu beachten, sind die Eckpfeiler im Highspeed Trading. zum Artikel
Deepinside stellte erst letztens in einem Artikel einen Gleitenden Durchschnitt vor. In diesem Artikel möchte ich Ihnen einen Gedanken, der hinter den Gleitenden Durchschnitten steht, näher bringen. Anschließend möchte ich Ihnen zum Artikel
Das Thema Zeiteinheiten beim Trading ist eines der wichtigsten Themen überhaupt. Diese Tatsache wird oft vernachlässigt, wenn nicht sogar ignoriert. Das, liebe Leser, passiert leider besonders häufig den blutigen Anfängern. Aus diesem Grund gehen zum Artikel
Ich denke man kann behaupten, dass wirklich jeder Börsianer in seinem Leben auf die 200 Tage Linie stößt. Ob man sie nun selbst nutzt, oder ob es Charts von anderen zum Artikel
Der Trade nach Fehlausbruch ist die logische Umsetzung vom Setup beim Fehlausbruch. Dieses hatte ich Ihnen bereits in der Vorwoche ausführlich vorgestellt. Den Artikel zum Setup beim Fehlausbruch lege ich zum Artikel
Diese Strategie zur FED Sitzung, also US-Notenbanksitzung, ist relativ einfach. Vor der FED Sitzung Long gehen! Mit dieser einfachen Strategie hättet Ihr an nur acht Tagen knapp 80% der Performance zum Artikel
Copyright © 2025 Trading-Treff.de und die gleichnamigen Social Media Kanäle sind eine Eigenmarke der boerse-global.de GmbH