Trading-Treff

Tradingdepot-Updates KW06/2025 – Börsen erneut schwächer, Depot legt kräftig zu

Report von b4quadrat

Erneut war es mal wieder eine spannende Woche. Unruhe brachten vor allem die Diskussionen rund um Zölle. Die Märkte starteten sehr schwach in die Woche. Der S&P500 konnte den Verlust auf Wochensicht aber immerhin auf nur -0.24% Verlust beschränken. Mein Depot konnte dagegen kräftig zulegen und kassierte 10.631,50 EUR Gewinn.

Gewinn von 10.631,50 EUR im Portfolio

Die Marktampel hält sich wacker und bleibt bei gelb.

Alle Details wie jede Woche nun nachfolgend. Die Gesamtübersicht der Tradingdepot-Wochenergebnisse ist in Tabellenform auch jederzeit in der Performance auf meinem Blog 4quadrat einsehbar.

Kommen wir hier zu den Details des Depots:

Tradingdepot-Updates KW06/2025

Der Gewinn von 10.631,50 EUR brachte dem Depot genau 2.00%Zuwachs. Das Depot steigt auf 548.370,18 EUR. Die Cushion ist im Vergleich zur Vorwoche stabil bei 65,19%. Offene Prämien sind ebenfalls ca. gleich mit 40kUSD.

IB-KW06-2025
IB-KW06-2025

Positiv war in den letzten Tagen vor allem die Entwicklung der US-Staatsanleihen. Mit TLT habe ich eine grosse Position und konnte sowohl von den Kurssteigerungen als auch von Covered Calls profitieren.

0DTE konnte ich am Montag nicht handeln, weil ich nicht am Rechner war. Die übrigen Tage lief es dafür aber recht gut. Bis auf Freitag. Der konnte zwar auch mit nur einem kleinen Verlust abgeschlossen werden, aber der Weg dorthin war ein wilder Ritt. Wie so oft wäre am Ende sogar mehr drin gewesen, aber inzwischen geht mein Blick zuallererst auf das Risiko und ich freue mich, wenn ich einigermassen zeitig vor Handelsschluss das Risiko aus dem Depot raus nehmen kann.

Updates regelmässig gehandelter Strategien

Mit Trump im weissen Haus ist die Volatilität an die Märkte zurückgekehrt. Das bekommt nicht allen Strategien.

SPX0DTE (diskretionär): mit einem Gewinn von 2.075,23 USD konnte ich erneut schöne Profite einfahren. Wie beschrieben war der Freitag wackelig. Der Rest der Woche war dafür problemlos.

SPX1DTE-Strategie: der hohen Vola zum Opfer gefallen ist ein Trade in der Overnight-Strategie, was zu -3.341,20 USD Verlust führte. Weil ich fürchte, dass die Vola in nächster Zeit hoch bleiben könnte und Trump immer mal wieder für Überraschungen sorgen könnte, setze ich diese Strategie zurzeit aus. Ich bedaure das sehr, denn ist es damit für den Moment auch meine letzte und stabilste und best performende fix CRV Strategie gestoppt.

SPX45DTE-Strategie2: ein Trade läuft noch und sollte nun so langsam schöne Buchgewinne aufbauen. Kein Trade beendet. Somit ist das Wochenergebnis +-0.

Rohstoff-Futures: hier gab es wieder keinen Trade. Einige Futures sehen gut aus und werden in Kürze vermutlich ein Signal ausbilden. Ich bleibe geduldig.

4quadrat (diskretionär): der Trade auf LE (Live Cattle) wurde bereits mit schönem Profit geschlossen. Ausserdem konnte immerhin ein Mini-Gewinn in einem Butterfly als 4quadrat PLUS gesichert werden. Wochenergebnis insgesamt ist 188,92 USD.

Durch den Ausstopper in der Overnight ist das Wochenergebnis damit leider insgesamt leicht negativ. Immerhin überschaubar mit -1.077,05 USD.

Social Media Aktivitäten

Neue 4quadrat-Trades wurden eröffnet und alte abgeschlossen. Alles zeitnah in den Instagram-Stories kommuniziert. Im Blog finden Sie ausserdem jederzeit aktualisiert das Trading-Journal zu allen offenen und abgeschlossenen Trades.

Neue grössere 4quadrat-Trades und deren Anpassungen werden zurzeit ausschliesslich mit meinen Coachees geteilt.

Bisherige Jahresperformance

Durch die schönen Wochengewinne sieht auch die bisherige Jahresperformance nicht schlecht aus.

IB-KW06-2025-YTD

So darf es gern weiter gehen. Aus dem Vorjahr habe ich noch etwas gut zu machen… 😉

Marktampel: gelb

Mit 9 grünen, 11, gelben und 9 roten Kriterien ist die Marktampel ausgeglichener als in der Vorwoche. Das Ergebnis bleibt aber klar gelb und damit in meinem favorisierten Status.

Denn bei gelb gibt es einige sehr positive Aspekte, aber auch einige negative. Das führt oftmals dazu, dass die Marktteilnehmer eine gewisse Skepsis behalten, was Euphorie vermeidet und das wiederum vermeidet in der Tendenz heftige Crashs.

Insgesamt ist das Bild diese Woche eher langweilig. Erwähnenswert sind vor allem die Newskomponenten und da wiederum die bereits genannten Zölle.

Seit einigen Tagen denke ich darüber nach, ob es wohl so eine Art „Trump-Put“ zurzeit gibt. Wie bereits festgestellt, hat die Volatilität deutlich zugenommen mit Trump. Ich vermute, dass das so bleiben wird und habe deshalb, wie erwähnt, z.B. die Overnight-Strategie zurzeit raus genommen. Gleichzeitig finde ich aber spannend, dass auf die stark negative Marktreaktion am Montag nach Ankündigung der Zölle kurze Zeit danach eine krasse Gegenreaktion ausgelöst wurde.

Trump „einigte“ sich offenbar mit Mexiko und die Märkte entspannten sich deutlich. Vielleicht nur Zufall. Vielleicht aber auch nicht. Ich vermute aktuell eher, dass Trump ggf. (subtil) stützend eingreifen / kommunizieren wird, wenn seine eigenen Massnahmen zu stark negativen Reaktionen an den Märkten führen. Ich vermute, es wird ein ständiges Provozieren und Beschwichtigen sein über die nächsten Monate.

Weshalb glaube ich das? Trump hat in seiner ersten Amtszeit einen grossen Wert auf die Börsenentwicklung gelegt und sah darin eine Art Erfolgsmesser. Ich glaube, dass Trump durchaus einige narzisstische Züge hat und schon allein wegen seines eigenen Egos ein stark negativer Markt vermieden werden soll. Das gilt natürlich nur für Marktreaktionen auf Trump’sche Massnahmen (Provozieren). Bei Geopolitik, Umweltkatastrophen und sonstigen äusserlichen Einflüssen wird er weniger einwirken können.

Bisher ist das nur eine Theorie. Schauen wir, was die nächsten Wochen bringen werden.

Damit wünsche ich viel Erfolg beim eigenen Trading,

4quadrat

Zum Trading-Chat: Austausch mit weiteren registrierten Tradern:innen

Die mobile Version verlassen