Website-Icon Trading-Treff

DAX-Analyse zum Montag den 10.02.2025

Money Monkeys

Spielt unser Dax nun zum dritten Mal sein Trump’sches Zoll-Pattern aus und beehrt uns Montag mit einem Abwärtsgap?!

Handelsmarken für DAX-Trader

Deine Trading Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 22100, 21800, 21670, 21510, 21420, 21360, 21230, 21060, 20880, 20730, 20480, 20360, 20205, 20120, 19895, 19600

Chartdarstellung: Dax H2, 08:00-22:00 (blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route), Chart erstellt mit Tradingview

Zum Freitag sollte nichts gegen das Erreichen von 21980 / 22000 und sogar auch 22100 / 22150 sprechen. Aufpassen sollte man nur, wenn er von Beginn an in die Tiefe treibt, oder wieder gegen Mittag nach neuem Hoch wegtrudelt wie die letzten Wochen. Sollte er dabei nämlich dann so aus der 21960 / 21980 gen 21800 geschoben werden zum Abend hin, könnte sich nochmal ein Abwärtsgap einleiten lassen wie die letzten beiden Wochen. Würde er gar von Beginn in die Tiefe treiben, hätte ich es aber eher als Chance gesehen und ihm im Bereich um 21720 / 21680 dann nochmal eine schöne Gelegenheit zugesprochen aufzudrehen. Das Gap-Down-Szenario wäre für mich also schon an ein vorheriges Antäuschen nach oben am Freitagvormittag gebunden. So die Zusammenfassung der letzten Analyse.

Und unser Dax spielte einfach wieder nur sein Freitags-Zoll-Pattern der letzten Wochen ab. Setzte oben sein neues Hoch zwischen die 10 und 12 Uhr Kerzen, wackelte ein bisschen zur Seite und kleckerte dann wieder bis zum Schluss nach unten durch. Bleibt er sich also treu sollte nun am Montag wieder das Abwärtsgap folgen inklusive anschließendem Hochziehen zurück zur 21800, 21910 und dann auch wieder 21980 / 22000. Sollte er zur Abwechslung aber mal schwach nach seinem Gap reinstarten und sich nicht nach oben pressen, könnte er unter 21700 dann zur 21630 und hält auch das nicht reden wir darunter wieder über 21500 / 21480, 21360, 21220 und 21100 / 21060.

Sollte unser Freund aber die Gunst der Stunde mal nutzen, jetzt wo alle zum Freitag aus Furcht vor weiterem Abwärtsgap ihre Longs beendet hatten und diejenigen mit Shorts eher mit höhere Motivation aufs Abwärtsgap setzten, könnte unser Dax mit einem unerwartetem Aufwärtsgap natürlich alle kräftig überrumpeln. Sollte er dabei sogar über 21830 / 21860 reinkommen, wäre sogar denkbar, dass er sich auf direktem Wege oben noch eine kurze Trendbeschleunigung aus der Hüfte drückt und nicht nur bis hoch an die 21980 / 22000 sondern gleich noch durch an die 21100 / 21180 rennt. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken der GJ938A KO 20000 sowie PG70KW KO 18600 und für Abwärtsstrecken der GJ1K00 KO 22600 und MG510S KO 23920.

Das Trading dieser Instrumente kannst Du mit einem Broker Deiner Wahl (siehe einige Beispiele) dann umsetzen.

Zusammenfassung für den DAX Handelstag

Unser Dax hat sich nun den dritten Freitag in Folge wieder gegen Mittag eingedreht und einen schwachen Freitagsabschluss geliefert. Sollte er wie gehabt mit Abwärtsgap reinstarten, wäre also wieder darauf zu achten, ob dieses direkt wieder mit grünen Kerzen Richtung Gapclose treibt. Dann wären wieder 21740, 21800, 21910 und dann auch schon 21980 / 22000 erreichbar. Da unser Dax beim dritten Mal aber gerne dann seine Wiederholungen variiert, würde ich genauer hinschauen. Drückt er sich dieses Mal nicht wieder nach oben und bleibt stattdessen unter 21700, wäre auch denkbar wieder zur 21500 / 21480, 21360, 21220 und 21100 / 21060 anzutauchen. Viel besser aber würde passen, wenn er aus der Angst vor einem Abwärtsgap heraus einfach dieses Mal mit Aufwärtsgap rein kommt und offen lässt. Stellt er uns das über die 21830 / 21860 hätte er sogar das Zeug für einen kleinen überraschenden Squeeze der über die 21910, 21980 / 22000 schon direkt dann in die 22100 / 22180 rein läuft um sich die nächsten Punkte in Trendrichtig freizusprengen.

Chartdarstellung: Dax D1, 08:00-22:00 (blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route), Chart erstellt mit Tradingview

Gutes Gelingen und viel Erfolg wünscht Ihr Martin Neick alias DrMartin Kawumm.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie möchten aktuelle Updates zur Analyse und eine Begleitung über den Handelstag per Mail oder Whatsapp erhalten? Dann schauen Sie mal in unserer Community vorbei und registrieren Sie sich einfach mal kostenfrei auf ->money-monkeys.com<- 🙂

Offenlegung gemäß §85 WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er zum Zeitpunkt der Analyse im Besitz von in der Analyse erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt des Beitrags die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Dieser Beitrag stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar, er dient rein zur Erläuterung charttechnischer Analyseansätze.

Die mobile Version verlassen